Was?

Der Rheinauhafen in Köln

Ein Hafen ist ein sicherer Ort, an dem man auftanken und sich auf eine Reise vorbereiten kann. "Segel setzen - Hafen Köln" will ein solcher Ort für Sie sein. Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen, damit Sie im geschützten Rahmen Ihre Gesundheit fördern und sich mit uns auf den Weg zurück ins Arbeitsleben machen können. Im "Hafen Köln" erhalten Sie Beratung, Begleitung und Unterstützung aus einer Hand.

Diese Angebote finden Sie bei uns:

Psychologische Begleitung
Psychologische Begleitung im "Hafen Köln"

Auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben ist es wichtig, dass Sie an sich selbst glauben und sich zutrauen, Ihr Ziel zu erreichen. Die Psychologische Begleitung hilft Ihnen dabei. Finden Sie im vertraulichen Gespräch mit unseren Psycholog*innen heraus, welche Stärken Sie haben und was Sie noch für Ihren Weg brauchen.

Medizinische Begleitung
Medizinische Begleitung im "Hafen Köln"

Durch die Medizinische Begleitung erhalten Sie eine fachärztliche Einschätzung. Ihr beruflicher Weg kann dadurch an Ihre ganz persönliche Situation angepasst werden.

"Sprechstunde seelische Gesundheit"

Haben Sie etwas auf der Seele? Eine private Krise? Mobbing erlebt?
Fühlen Sie sich in einer Sackgasse oder gefangen im Gedankenkarussell?
Suchen Sie ein offenes Ohr und ein vertrauliches Gespräch?

Die Sprechstunde seelische Gesundheit ist ein Gesprächs- und Beratungsangebot, das
neben der ersten Begleitung und Stabilisierung mit einer Krisenintervention auch
Psychoedukation (Antworten auf die Frage „Was ist mit mir los?“) und bei Bedarf
Orientierungshilfe durch das weitere Unterstützungs- und Hilfesystem bietet.
In der Sprechstunde finden Sie eine Person, die Ihnen professionelle Hilfestellung und
Unterstützung bietet, um das Auftreten von schwerwiegenden Symptomen vorwegzugreifen.

(Re-)Kreativraum
Kreative Auszeit im "Hafen Köln"

Im (Re-)Kreativraum haben Sie die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und sich mal ganz anders mit den Themen Gesundheit und Arbeit zu beschäftigen. Hier können Sie aktiv und kreativ werden und Ihre eigenen Fähigkeiten (wieder-)entdecken.

Gesundheitscoaching
Das Gesundheitscoaching räumt Steine aus dem Weg

Gesundheitscoaching ist eine besondere Form der Beratung, die den Schwerpunkt auf Ihre Gesundheit legt. Gemeinsam überlegen wir, welche Beschwerden Ihnen manchmal im Wege stehen und welche Fähigkeiten und Stärken Sie haben, die Ihnen bei einer Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Situation helfen können. Das Ziel ist eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen gerne begleitende Angebote.

"Basis für Gesundheit"
Aktiv werden mit "Basis für Gesundheit"

Das Angebot „Basis für Gesundheit“ ist eine Kooperation zwischen dem Bildungsträger "Zug um Zug" mit der Krankenkasse AOK. Es ist bereits seit vielen Jahren bewährt. Nun können Sie es auch bei uns vor Ort nutzen. Hier erhalten Sie eine individuelle Gesundheitsberatung und können passend zu Ihren Bedürfnissen an Präventionskursen der Krankenkassen teilnehmen, z. B. Yoga, Nordic Walking und Muskelentspannung.

Reha-Wiedereingliederungsmanagement
Willkommen zurück!

Wenn Sie eine begonnene berufliche Rehabilitation vorzeitig beenden mussten, hilft Ihnen unser Reha-Wiedereingliederungsmanagement. Gemeinsam besprechen wir die Gründe, die zum Abbruch geführt haben und suchen nach Wegen, Sie wieder in eine Reha-Maßnahme oder in alternative Angebote aufzunehmen.

Darüber hinaus stehen Ihnen als Teilnehmer*in alle Fördermöglichkeiten des Jobcenter Köln zur Verfügung. Bei Bedarf prüfen wir auch Ihren Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Dies können sein:

- Umschulungen an einem Berufsförderungswerk

- (Teil-)Qualifizierungen bei Kölner Bildungsträgern

- Berufliches Training beim BTZ Köln

- Unterstützte Beschäftigung

- Lohnkostenzuschüsse

- Technische Ausstattungen eines Arbeitsplatzes

Was davon für Sie persönlich infrage kommt, stimmen Sie mit Ihren Lots*innen ab.